FAQs

Alles was du über unseren Online Shop, Deine Bestellung und unsere Produkte wissen möchtest, findest du hier:

Versand und Bezahlung

In welche Länder wird geliefert?

Lieferungen können aktuell in folgende Länder erfolgen:

  • Österreich
  • Deutschland

Wie lange dauert der Versand?

Falls Du Deine Bestellung bis 12 Uhr Mittags aufgibst, verschicken wir Dein Paket noch am selben Tag. Nach Versand aus unserem Lager wird Dein Paket in etwa 7 Werktagen bei Dir ankommen.
Deine Versandinformationen erhältst Du selbstverständlich direkt nach Bestellung per E-Mail.

Kann ich meine Bestellung verfolgen?

Ja! Unsere Versandinformation enthält einen Link, mit dem Du nachverfolgen kannst, wo sich Dein Paket gerade befindet (Tracking). Außerdem wirst Du am Tag der Zustellung ein E-Mail direkt von unserem Versandpartner erhalten. Dieses E-Mail enthält weitere Informationen und Funktionen (zum Beispiel kannst Du Dein Paket umleiten, falls Du nicht Zuhause sein solltest).

Was kostet der Versand?

Österreich

  • Für unsere Pakete (SIXPACK und TESTPAKET) werden EURO 2,50 bis zum Erreichen des Gratis Versandes verrechnet.
  • Lieferkosten in der Höhe von EURO 9,- bis zu einem Gesamtwarenwert Brutto von EUR 34,99 pro Bestellung.
  • Bei Bestellungen mit einem Gesamtwarenwert von über EURO 35,- brutto bezahlst Du keine Liefergebühren. Die maximale Bestellmenge pro Bestellung ist mit EURO 840,- brutto begrenzt.

 

Deutschland

  • Für unsere Pakete (SIXPACK und TESTPAKET) werden EURO 2,50 bis zum Erreichen des Gratis Versandes verrechnet.
  • Lieferkosten in der Höhe von EURO 10,- bis zu einem Gesamtwarenwert Brutto von EUR 34,99 pro Bestellung.
  • Bei Bestellungen mit einem Gesamtwarenwert von über EURO 35,- brutto bezahlst du keine Liefergebühren. Die maximale Bestellmenge pro Bestellung ist mit EURO 840,- brutto begrenzt.

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Für die Bezahlung Deiner Bestellung bieten wir Dir folgende Bezahlmöglichkeiten:

  • Paypal
  • Kreditkarte
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • EPS
  • Klarna

Wie kann ich meine Bestellung ändern/stornieren?

Solltest Du einen Fehler bei Deiner Bestellung gemacht oder es Dir anders überlegt haben, dann kontaktiere uns schnellstmöglich hier über unser Kontaktformular.
Je nach Status der Bestellung gehen wir individuell auf Deine Wünsche ein - sobald Dein Produkt an unseren Versandpartner übergeben wurde, können wir die Versandkosten bei Stornierung/Änderung aber nicht mehr übernehmen.

Ich habe eine Reklamation zu einem Produkt, an wen wende ich mich?

Solltest Du kein einwandfreies Produkt von uns erhalten haben, dann kontaktiere uns bitte hier über unser Kontaktformular. Am besten schickst Du uns eine genaue Beschreibung des Problems, Deine Bestellnummer, sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer mit - das hilft uns, Deine Reklamation schnellstmöglich zu bearbeiten.

Kann ich meine Bestellung retournieren?

Hier findest Du die Informationen zum Widerrufsrecht, auf das Du 14 Tage nach Erhalt Deiner Bestellung Anspruch hast.
In jedem Fall können wir Dir den Rückversand nicht erstatten. Die Kosten für die Rücksendung der Waren sind vom Kunden zu tragen.

Unsere Produkte

Haltbarkeit & Lagerung

Wie lange sind die Produkte haltbar?

Im Online Shop garantieren wir eine Haltbarkeit von mindestens 3 Monaten (ausgenommen Too-Good-To-Go Produkte*). Die meisten Produkte haben aber eine Mindesthaltbarkeit von rund 6 Monaten, sodass sie auch bei sparsamer Verwendung noch lange den vollen Genuss haben. Wenn Du das das genaue MHD eines Produkts wissen möchtest, dann kontaktiere uns hier.
*In unserer Too-Good-To-Go Ecke findest Du Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum naht, zu reduzierten Preisen. So möchten wir Lebensmittelverschwendung entgegenwirken.

Muss ich die Produkte gekühlt lagern?

Die Joya Drinks, Desserts und Kochcremen, die wir im Online Shop anbieten sind ungeöffnet auch bei Raumtemperatur haltbar. Diese lagerst Du am besten in einem kühlen und trockenen Raum, wie zum Beispiel im Abstellraum.

Die Joya Alternativen zu Joghurt, Frische-Produkte und natürlich das Eis dürfen nicht bei Zimmertemperatur gelagert werden. Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, dass Produkte auch zu Hause in den Kühlschrank gehören, wenn Du sie im Handel im Kühlregal bekommst.

Nach dem Öffnen sind allerdings all unsere Produkte im Kühlschrank besser aufgehoben. Genaue Angaben zur Haltbarkeit und Lagerungsempfehlungen findest du auf jeder Verpackung.

Wie lange sind die Produkte nach dem Öffnen haltbar?

Alle Joya Produkte sollten nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert werden und nach Anbruch zeitnah verbraucht werden.

Wie weiß man, ob Produkte verdorben sind?

Produkte sind meist auch nach Ablauf des auf der Verpackung angeführten Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar. Wertvollster Partner, um festzustellen ob Produkte noch gut sind, sind Deine eigenen sensorischen Fähigkeiten. Mit Deinen Augen: Sieht das Produkt normal aus? Ist die Verpackung gebläht oder erkennst Du Schimmelbildung? Mit Deiner Nase: Riecht das Produkt normal? Mit dem Mund: Schmeckt das Produkt gut? Bei 3x „JA“ lass es Dir schmecken und hilf mit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren!

Kann man die Produkte einfrieren?

Wir empfehlen die Produkte nicht einzufrieren, um Qualität und Geschmack der Produkte sicherzustellen. Abgesehen von unserem köstlichen Eis natürlich – hier heißt es: Einfrieren? Unbedingt!

Sortiment & Verfügbarkeit

Welche Joya Produkte gibt es?

Im Online Shop bieten wir momentan all unsere ungekühlten Produkte wie Drinks, Desserts und Kochcremen an.
Unser gesamtes Sortiment umfasst aber eine spannende Auswahl an köstlichen Produkten, denn Vielfalt ist uns sehr wichtig. Unser Sortiment reicht von Drinks, Alternativen zu Joghurt, Desserts und Eis bis hin zu Kochcremen und Tofu. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Rohstoffen wie Soja, Mandel, Hafer, Reis und Kokosnuss und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Somit ist vom Naturliebhaber zum Schleckermäulchen für jeden etwas dabei. Auf der Joya Website findest Du alle Produkte und deren Verfügbarkeiten im Handel - klick Dich am Besten hier durch.

Wo werden die Joya Produkte hergestellt?

Unsere Produkte werden an mehreren Standorten in Österreich und Deutschland produziert. Jeder unserer Standorte hat Spezialisierungen in der Herstellung von bestimmten Produkten. Bei der Wahl des Produktionsstandortes für ein bestimmtes Produkte wird somit auf die Expertise der einzelnen Produktionen eingegangen. Dadurch wird auch die Komplexität in der Wertschöpfungskette reduziert, um Transportwege und -zeiten auch der Umwelt zuliebe so gering wie möglich zu halten.

Wo finde ich Informationen zum Fett- oder Zucker-Gehalt von Produkten?

Die Information zum Fett- und Zuckergehalt unserer Produkte sowie Informationen zu weiteren Nährwerten und Zusammensetzungen findest Du in der Nährwerttabelle. Diese findest du im Online Shop bei jedem Produkt in der Produktbeschreibung, sowie auf der Seite jeder Verpackung.

Wo finde ich die Joya Produkte?

Du findest unsere Produkte in unserem Online-Shop und im Lebensmitteleinzelhandel. Das Sortiment kann je nach Land und Filiale variieren. Wir sind stets bemüht, Dir Dein Produkt so bequem wie möglich zugänglich zu machen. Auf der Joya Website findest Du alle Produkte und deren Verfügbarkeiten im Handel - klick Dich am Besten hier durch.

Anwendung & Herstellung

Kann ich mit den Joya Produkten auch Kochen und Backen?

Selbstverständlich kannst Du das! Wir lieben es, zu Kochen und zu Backen und tolle Lebensmittel in schmackhaften Gerichten zu kombinieren. Je nachdem welches Produkt Du kaufst, lassen sich unterschiedliche Rezepte daraus zaubern. Wir haben hier, auf der Joya-Website, schon ein paar für Dich gesammelt und hoffen, unsere Begeisterung für eine bewusste Ernährung mit Dir teilen zu können.

Was steckt hinter „sugar free“ und „0% added sugar“?

„sugar free“ oder „0% sugar“ bedeutet „zuckerfrei“ und das kannst Du gerne wörtlich nehmen. Laut gesetzlicher Bestimmung darf der Zuckergehalt von „zuckerfreien Produkten“ bei maximal 0,5 g pro 100 ml oder 100g liegen. Das ist auch bei unseren Joya Produkten der Fall, sobald es auf der Verpackung vermerkt ist.
„0% added sugar“ beziehungsweise „ohne Zuckerzusatz“ bedeutet hingegen, dass das Produkt von Natur aus Zucker enthält, aber keiner extra hinzugefügt wird. Das beste Beispiel ist hier zum Beispiel Fruchtzucker. Dieser kommt natürlich im Produkt vor, sobald Frucht im Produkt ist. Aber auch bei der Herstellung unserer Produkte kann je nach Sorte Zucker freigesetzt werden, der von Natur aus in der Grundzutat enthalten ist. Wie viel Zucker ein Produkt enthält, kannst Du der Nährwerttabelle auf der Produktverpackung entnehmen. Als zuckerarm gelten Produkte, wenn sie nicht mehr als 5 g Zucker auf 100g Produkt oder 2,5 g Zucker auf 100 ml Produkt enthalten. Das gilt für eine Vielzahl von Joya Drinks und Gurts.

Sind die Produkte für Diabetiker geeignet?

Diabetiker sollten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten und reduzierte Mengen an Energie in Form von Kohlenhydraten, Zucker und Fett über den Tag verteilt zu sich nehmen. Der Diätplan sollte bei Diabetes genau mit dem Arzt oder Ernährungsberater abgestimmt sein. Dieser kann auch zur Integration von Joya Produkten, insbesondere der zuckerfreien und zuckerreduzierten Produkte, in den Ernährungsplan genaue Auskunft geben.

Sind die Produkte für Kinder und Schwangere geeignet?

Unsere Produkte lassen sich hervorragend in einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil integrieren. Da jeder Mensch individuell ist und auch spezielle Bedürfnisse bei der Ernährung haben kann, sollten Detailfragen zur Ernährung aber stets mit einem Arzt besprochen werden - das trifft besonders auf Kinder und Schwangere zu!

Sind die Produkte für Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet?

Je nachdem unter welcher Allergie oder Unverträglichkeit Du leidest, sind unterschiedliche Produkte für Deine Ernährung geeignet. Ob ein bestimmtes Produkt in Deinen Ernährungsplan passt kannst du mit unseren Produktverpackungen oder Online bei unseren Produkten herausfinden. Wir führen dort stets die Zutaten an und heben allergene Stoffe in der Zutatenliste hervor. Ebenfalls findest Du dort Allergenhinweise und die Nährwerte von jedem Produkt. Bei Zweifeln kontaktiere bitte deinen Arzt und kläre ab, ob das Produkt für dich geeignet ist!

Sind die Joya Produkte vegan?

Ja, unsere Joya Produkte sind rein pflanzlich und frei von tierischen Zutaten. Daher sind sie sehr gut für eine vegane Ernährung geeignet und bieten eine gute Alternative zu Milchprodukten.

Sind die Joya Produkte „Bio“?

Wir bemühen uns, mit unseren Produkten immer das am besten passende für den Markt zu finden und zu schauen, dass wir sowohl Bio als auch Nicht-Bio Produkte im Sortiment haben. So ermöglichen wir es kleineren als auch größeren Börserln, unsere pflanzlichen Produkte in den Ernährungsplan einbauen zu können.

Außerdem haben wir uns auf Wunsch von unseren Joya LiebhaberInnen dazu entschieden, einige Drinks mit Calcium und Vitaminen anzureichern. Da es laut EU Bio Verordnung nicht erlaubt ist, biologisch hergestellte Lebensmittel mit Calcium oder Vitaminen anzureichern, haben wir sowohl Bio als auch Nicht-Bio Produkte im Angebot. Das Beste aus beiden Welten sozusagen.

All unsere Bio Produkte sind übrigens mit dem grünen EU Bio Siegel gekennzeichnet!

Du findest im Online Shop eine eigene Bio-Ecke mit all unseren Bio Produkten, einfach hier klicken.

Wo kommen die Rohstoffe her?

Wir setzen auf sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und beziehen diese am liebsten so nahe wie möglich, also aus Österreich und Europa. Bei nicht allen Rohstoffen ist die Beschaffung innerhalb Europas möglich und zielführend, da das Vorkommen in den europäischen Breitengraden nicht natürlich gegeben und unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte nicht sinnvoll umsetzbar ist. In allen, aber insbesondere in diesen Fällen, legen wir Wert auf faire Partnerschaften zu unseren Landwirten, denn so können wir zu 100% hinter unseren abwechslungsreichen, pflanzlichen Produkten stehen.

Werden gentechnisch veränderte Zutaten eingesetzt?

Nein, wir verwenden keine gentechnisch veränderten Zutaten in unseren Produkten. Unsere Produkte sind, entsprechend unserer Mission zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten für eine bewusste und pflanzliche Ernährung, frei von genmanipulierten Inhaltsstoffen.

Verpackung & Recycling

Warum steht auf manchen Produkten Dream & Joya und nicht nur Joya?

Joya und Dream sind "Schwesternmarken", die wir unter einem Dach produzieren. Der einzige Unterschied ist, dass in manchen Ländern Dream bekannter ist und in manchen Joya. Deshalb haben wir bei manchen Produkten Dream & Joya kombiniert, sodass wir sie in mehreren Ländern anbieten können. Mit unserem neuen Verpackungs-Design sind die Produkte dann auch leicht wiedererkennbar. Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber ganz einfach: Gleicher traumhafter Geschmack und beste Qualität, aber mehr Auswahl für unsere KundInnen.

Wie kann man die Verpackungen recyceln?

In Österreich können die Verpackungen unserer Drinks und Cuisines in der gelben Tonne und im gelben Sack gesammelt und entsorgt werden. So können sie dann wieder zu neuem Karton und Getränkeverpackungen verarbeitet werden. Wo die Getränkekartons in anderen Ländern entsorgt werden können, findest Du mit einer kurzen Internetsuche ganz rasch heraus :-)

Die Einzel-Verpackungen unserer Joghurtalternativen und Desserts können ebenso im gelben Sack/der gelben Tonne recycelt werden.
Die Umverpackungen von Joghurtalternativen und Desserts und alle weiteren Kartonumverpackungen können mit den Papiermüll recycelt werden.

Die Verpackungen von Tofu und Eis können dem Restmüll zugeführt werden.